0:00
/
0:00
Transcript

Flipside: Die Elternseite (Trailer 1/4)

Unsere Kinder brauchen mehr Zeit.

In dieser Podcast Mini-Serie sprechen erstmals Eltern in Österreich öffentlich darüber, was passiert, wenn Kinder oder Jugendliche plötzlich sagen: „Ich bin trans.“ Sie berichten von überforderten Schulen, einseitigen Beratungsstellen, ideologisierten Therapeutinnen und Therapeuten – und von einem System, das sie als Eltern nicht mehr ernst nimmt.

Eltern, die nicht aus Ablehnung, sondern aus Sorge und Unsicherheit Fragen stellen – und damit plötzlich zum Problem werden. Was bedeutet es, wenn Kinder im Alter von 13, 14, 15 Jahren sich in trans-Identitäten hineinbewegen – und dabei in eine Dynamik geraten, die medizinisch, rechtlich und sozial kaum umkehrbar ist?

Und was bedeutet es für Eltern, wenn sie keine Antworten finden – sondern nur Druck, Zeitmangel, Schuldzuweisungen?

Diese Podcast-Serie gibt ihnen eine Stimme. Und stellt die Frage, die niemand mehr stellt: Was, wenn unsere Kinder einfach mehr Zeit brauchen?


Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit dem Verein EGGö entstanden, der sich mit den Auswirkungen von Geschlechter- und Identitätspolitik auf die Gesellschaft befasst. Die Elterngruppe ROGD Österreich hat über den Verein EGGö zusammengefunden.


Thanks for reading Flipside! Subscribe for free to receive new posts and support my work.

Discussion about this video

User's avatar